Ruhr-Sieg Strecke in den 60er Jahren
Die Ruhr-Sieg-Strecke in den 60er Jahren ist das Thema des Clubabends der Eisenbahnfreunde Betzdorf,
der am Dienstag, 7. Februar, ab 19.00 Uhr erstmals im Gasthof Reuter in Siegen-Dillnhütten stattfindet.
Der Vortag stellt den abwechslungsreichen Eisenbahnalltag mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugbaureihen
der Dampf-, Diesel- und Elektrotraktion auf der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Hagen - Siegen und Giessen
in den 1960er Jahre vor.
Die Reise über die Ruhr-Sieg-Strecke beginnt im Eisenbahnknoten Hagen mit den vielen abzweigenden Haupt- und Nebenbahnen.
Eine wichtige in Hagen beginnende Hauptstrecke ist die Ruhr-Sieg-Bahn, die als Nord-Süd-Verbindung das Ruhrgebiet mit dem
Rhein-Main-Gebiet verbindet.
Die Fahrt führt die Gäste des Clubabends von Hagen über Finnentrop, Kreuztal, Siegen und Dillenburg bis nach Giessen.
Verschiedene Aufnahmen von den zahlreich abzweigenden Haupt- und Nebenbahnen, die
teilweise längst stillgelegt sind, ergänzen die Zeitreise in die 1960er Jahre.
Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.

Location
Gasthof Reuter
Geisweider Str. 144
57078 Siegen
Kommentar schreiben